Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/web420/html/sprachelernen.info/ghs20170801/wp-includes/pomo/plural-forms.php on line 210
Sprachelernen mit Karteikarten - sprachelernen.info

Sprachelernen mit Karteikarten

//Sprachelernen mit Karteikarten

Sprachelernen mit Karteikarten

Was machen Sie, wenn Sie ständig unterwegs sind und trotzdem eine neue Sprachelernen wollen?

Lernen mit Karteikarten

Sprachelernen mit Karteikarten – Bildquelle: pixabay

Die Lösung beim Sprachelernen sind die Klassiker unter den Lernhilfen: Die guten alten Karteikärtchen.

Sie haben viele Vorteile: Sie sind klein und handlich – man kann sie also überall hin mitnehmen und sie passen in jede Hand- und Hosentasche.

Auch in Zeiten multimedialen Lernens am und mit dem Computer sind Karteikarten eine sinnvolle Ergänzung und Hilfe beim Vokabel-Pauken.

 

Hier finden Sie unsere Tipps zum Sprachelernen mit Karteikärtchen:

Benutzen Sie die Kärtchen regelmäßig!
Erfolgreiches Sprachelernen steht und fällt mit dem Wiederholen des Lernpensums. Auch die besten und am schönsten gestalteten Karteikarten helfen Ihnen nichts, wenn Sie sie nicht auch regelmäßig benutzen. Versuchen Sie sich anzugewöhnen die Karten immer zu einem bestimmten Zeitpunkt zu benutzen (zum Beispiel jeden Morgen in der U-Bahn auf dem Weg zur Arbeit). Schon bald haben Sie das Lernen während dieser Zeit verinnerlicht und es wird Ihnen etwas fehlen, wenn Sie mal nicht zu dieser Zeit lernen.

Strukturieren Sie die Karten sinnvoll!
Sie werden beim Sprachelernen weniger Erfolg haben, wenn Sie versuchen Ihre Karteikarten dem Alphabet folgend zu sortieren und dann stur von A bis Z auswendig zu lernen. Eine wichtige Regel beim Lernen von neuem Wortschatz ist, dass man sich Vokabeln, die man in einem gemeinsamen Zusammenhang lernt, viel besser merken kann als isolierte, einzelne Einheiten von Wörtern und Redewendungen.

Um diese Tatsache auszunutzen, bietet es sich an, neuen Wortschatz immer geordnet nach Wortfeldern zu lernen. Unter einem Wortfeld versteht man Wörter, die zu einem Sachgebiet gehören. Suchen Sie sich aus Ihrem Vorrat an Karten immer passende zu einem Themenbereich aus, mit dem Sie sich gerade beschäftigen. Nehmen Sie nur diese Karten mit zum Lernen unterwegs. Wenn Sie alle Wörter zu diesem Wortfeld kennen, stellen Sie sich die Kärtchen zu einem anderen Themenbereich zusammen.

Lernen Sie in Einheiten zu je sieben Informationen!
Studien zur Informationsverarbeitung und Gedächtnisleistung haben gezeigt, dass das menschliche Gehirn neue Informationen am besten in Einheiten zu sieben unterschiedlichen Themenbereichen verarbeiten kann. Sie können sich auch weniger Vokabeln problemlos merken. Schwierig wird es aber, wenn Sie versuchen mehr als sieben Stück auf einmal zu lernen. Um also schnell und erfolgreich Ihre Vokabeln zu lernen, sollten Sie sich neue Wörter und Redewendungen immer als Paket zu sieben Stück merken.

Welche Möglichkeiten haben Sie noch beim Sprachelernen? 

  1. »Testen Sie die neuen Video-Sprachkurse für Erwachsene und Kinder. 
  2. »Oder mit Lernen 2.0: Wie Sie durch die Assoziationslernmethode Ihre Lernzeit sogar um zwei Drittel verkürzen. 
  3. »Wie Sie durch Wikipedia Sprachen lernen können.

(Copyright: Sprachenlernen24)

Von | 2018-02-01T06:38:28+00:00 19. Dezember 2017|Sprachelernen|

Über den Autor:

Ein Kommentar

  1. […] Autofahrten eine App, um die Sprache zu lernen. Wenn Sie im Zug sitzen, können Sie Vokabellisten oder die guten alten Karteikarten nutzen, um entspannt während der Fahrt Ihren Wortschatz […]

Hinterlassen Sie einen Kommentar